Wir teilen die Einschätzung aus der Wirtschaft. 100 Verbände, darunter BDI, BDA, DIHK und ZDH, fordern echte Reformen für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die bisherigen Ergebnisse in den Koalitionsverhandlungen von Schwarz-Rot seien unzureichend: „Schulden allein lösen keine Probleme. Ohne tiefgreifende Reformen wird es keinen nachhaltigen Aufschwung geben.“ Was wir jetzt unter anderem brauchen: Radikalen Abbau teurer Bürokratie und eine spürbare Reduzierung der Steuerlast für Unternehmen. Die europaweit zweithöchste Steuerbelastung hemmt die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland.
Machen wir Olsberg besser
Machen wir Olsberg besser
Weil Olsberg.
Über uns
Wir sind Ihre Freien Demokraten vor Ort.
Zu Hause ist es doch immer am schönsten. Diese positive Grundhaltung ist es, die unsere Kommunalpolitik ausmacht und der Grund, warum wir uns als Freie Demokraten in Olsberg engagieren: Wir wollen unseren Heimatort besser machen. Als Freie Demokraten treibt uns an:
Unser Einsatz für mehr Chancen durch mehr Freiheit, ein Herz für unsere Heimatstadt und sehr viel Leidenschaft für Kommunalpolitik.
Meldungen
Neuigkeiten
Spielraum für Rekordschulden: Ja? Spielraum für Entlastungen: Nein? Steuererhöhungen: Vielleicht? Wir sagen: Steuerentlastungen für alle! Und so ist es finanzierbar: Mit mutigen Reformen für wirtschaftlichen Aufschwung, weniger Subventionen auf Pump, mit einem schlanken und damit günstigerem Staatsapparat, mit weniger Kosten für irreguläre Migration und mehr Anreizsystemen in unserem überbordenden Sozialstaat. 🙌
Positionen
Digitalisierung
• Gigabit Ausbau beschleunigen
• Digitalisierung der Stadtverwaltung vorantreiben
• Digitales Bürgeramt (Einfache und intuitive Online-Plattform für Verwaltungsangelegenheiten als zentraler Baustein)
• Transparenz und Politik zum Mitmachen (Livestreaming von Ratssitzungen, Bürgerhaushalt, etc.)
• Dörfer nicht abhängen (Dienstleistungsbus)
• Digitalausschuss einführen (Digital-Strategie, Digitalisierungsbericht)
Bildung
• Fördermittel aus dem „Pakt für Kinder und Familien“ abrufen, um Betreuungsplätze auszubauen
• Sanierung und Modernisierung der Schulgebäude
• Fördermittel aus dem Digitalpakt abrufen, um den Ausbau von W-LAN an Schulen und weiteren Maßnahmen zu ermöglichen
Wirtschaft und Finanzen
• Reduzierung der Straßenbaubeiträge (Möglichkeit der Stundungen ohne Zinsen)
• Finanzielle Mitbestimmung der Bürger durch einen Bürgerhaushalt
• Erarbeitung einer Wirtschafts- und Industriestrategie
• Schaffung eines Wirtschaftsförderverein und engagierten Wirtschaftsförderer
• Förderung der lokalen Wirtschaft und des stationären Einzelhandels
Rechtsstaat und Sicherheit
• Einsatz für verbesserte und moderne Beleuchtung
• Ehrenamtliche Feuerwehren, Katastrophenschutz und DRK stärken
• Unterstützung von Kampagnen für mehr Respekt gegenüber Rettern- und Einsatzkräften
Umwelt und Verkehr
• Einsatz gegen Windräder auf den Höhen um Olsberg
• Raum für Insekten schaffen
• Förderung von Rad- und Wanderwegen sowie Tourismus
• Individuelle ÖPNV Konzepte (Bürgerbusse, Rufbusse, etc.)
Soziales und Wohnen
• Sicherstellung der ärztlichen Versorgung und Umsetzung der Barrierefreiheit von öffentlichen Gebäuden und Anlagen
• Attraktiven Wohnraum schaffen (Neue Flächen für Wohngebiete, kommunale Abgaben nicht erhöhen, Ansiedlung junger Familien)
Sport und Kultur
• Sanierung und Modernisierung von bestehenden Breiten- und Freizeitsportanlagen
• Erhalt des Aqua Olsberg unter finanzieller Aufsicht
• Erhalt und Stärkung der Konzerthalle als Veranstaltungsort
• Bibliothek der Dinge (Verleih von Werkzeugen, Musikinstrumenten, etc.)
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.